Frauen - Leben
 
 
 
  Autogenes Training
  Autogenes Training nach Schultz
  Stellen Sie sich vor, Sie könnten auf Knopfdruck entspannen.                                                       
  Genau das ist mit Hilfe des Autogenen Training möglich                                                                                                                     
  Durch die Kraft der Gedanken zur Ruhe und Entspannung kommen.                          
  Autogenes Training wurde vom Berliner Nervenarzt Johannes H. Schultz entwickelt und ist 
  eine höchst wirksame Entspannungsmethode, zeitgemäß, effektiv, leicht erlernbar und 
  überall unauffällig anwendbar. Ziel des Autogenen Trainings ist es, mittels 
  selbsthypnotischer Formeln auf körperliche Prozesse Einfluss zu nehmen. Das Autogene 
  Training ist systematisch aufgebaut und besteht aus sieben Formeln.                                                                                                                                                      
  Entspannungsübungen im Einzelnen                                                                                                   
  Ruhe Übung 
  Sie leitet die Entspannungsphase ein
  Schwere Übung
  Sie unterstützt die Entspannung der  Muskulatur Ihres Körpers. 
  Wärme Übung
   Sie führt zur Gefäßerweiterung und besseren Durchblutung. 
  Herz Übung 
  Sie führt zur Normalisierung der Herztätigkeit. 
  Atem Übung 
  Sie führt zur Regulierung des Atemsystems. 
  Solarplexus Übung 
  Sie erwärmt und entspannt den Bauchbereich. 
  Stirnkühle Übung 
  Sie verringert den Blutstrom zum Kopf.